Hümmelchen-Spielkurs für Fortgeschrittene 2026


Heide Rieth

Kursleiterin: Heide Rieth

Wie war die Comburg doch vordem
für Hümmelchenspieler so bequem.
Auch ohne Fleiß, man traf sich dort
und spielte Tag und Nacht vor Ort.
Am dritten Tag war’s dann soweit,
der Fleiß war da, man war befreit!
Das Spiel war leicht und wunderschön,
oha, was ist da nur gescheh‘n?
Welch Wunderglanz, oh seltsam Glück,
warf da den Zauberklang zurück?
Es ist des Spielens goße Freud,
drum seht, geladen seid ihr, liebe Leut.

Mit einer „Heinzelmännchen Methode“ werden wir uns alte und neue Melodien aneignen, die Fingertechnik polieren und vor Ort die kleine Hümmelchen-Combo bilden. Ein Schwerpunkt in diesem Kurs ist das Zusammenspiel, einstimmig und mehrstimmig. Wir üben gemeinsam die einzelnen Stimmen, um den Rhythmus und die Schwerpunkte der Melodie einheitlich spielen zu können. Bringt auch gerne weitere aber leise Instrumente mit, das wird die Klangfarbe erweitern und die Arrangements der Stücke bereichern. Und natürlich sind auch eigene Melodien willkommen.

Bitte lasst euch von dem Begriff „fortgeschritten“ nicht abschrecken. Ihr müsst euer Instrument nicht virtuos spielen können, um an diesem Kurs teilzunehmen. Mit der Spieltechnik beschäftigen wir uns individuell, um das eigene Spiel zu verbessern. Die Voraussetzung dazu ist, dass du dein Instrument gut kennst, es voll funktionstüchtig ist und in C/F Stimmung gestimmt ist.

Für Fragen in Vorbereitung auf den Kurs bin ich gerne erreichbar: h.rieth(at)netcologne.de

Heide Rieth

Studium für Querflöte und Rhythmik, Fachbereichsleitung für Holz-& Blechbläser an der Musikschule Remscheid, Unterrichtstätigkeit an der Universität Köln, zahlreiche Konzerte national und international im Weltmusikbereich dazu Jahrzehnte lange Erfahrung in der Organisation und Leitung von Workshops und Orchestern.

Kursgebühr:

220,00 €, ermäßigt: 110,00 €

zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung